Beratung (u.a. für Mitarbeiter in leitender Funktion in klinischen und psychosozialen Einrichtungen)
Teamentwicklung
Fortbildung
Ein- bis zwei Mal im Jahr wird in Göttingen eine Fortbildungsveranstaltung zur psychoanalytisch-interaktionellen Arbeitsweise in der Einzelpsychotherapie angeboten.
Mit Patienten, die die Praxis nicht aufsuchen können, kann eine psychotherapeutische Behandlung auch über das Internet (Skype, FaceTime) durchgeführt werden, soweit die dafür erforderliche technische Ausstattung verfügbar ist.
Auch Fallsupervisionen können via Internet durchgeführt werden, wenn die Umstände das erforderlich machen.
Psychische und psychosomatische Beeinträchtigungen sind häufig eine Folge belastender und gestörter zwischenmenschlicher Beziehungen. Wenn umgekehrt die zwischenmenschlichen Beziehungen stabil und verlässlich sind, können psychische und psychosomatische Störungen günstig beeinflusst und selbst
schwerere traumatische Beziehungs-erfahrungen kompensiert werden. Hält man sich diese Zusammenhänge von sozialer Situation und körperlicher wie seelischer Gesundheit vor Augen, liegt es nahe, dem Bereich der interpersonellen Beziehungen in der Psychotherapie mit besonderer Aufmerksamkeit zu begegnen.